Das Hörbuch (auch: Audiobook) ist ein auf Tonträger gespeicherter Text, der durch die Interpretation des Sprechers eine ganz besondere Wahrnehmung des Erzählten erlaubt.
Vortragsarten
Lesung = Von einem Sprecher vorgetragener Text (klassische Form des Hörbuchs), Untergruppen:
|
|
• |
Ungekürzte Lesung: Wiedergabe des kompletten Werkes |
• |
Autorisierte Hörfassung: Bearbeitung des Werkes (Kürzung, etc.) |
• |
Auswahl: Zusammenstellung verschiedener Kurztexte aus einem Werk (Geschichten, Kolumnen, Anekdoten, Gedichte) |
Hörspiel = Dramatisierte Inszenierung mit verteilten Sprecherrollen und Geräuschen bzw. Musik ("Kino im Kopf")
Hörstück = Lesung mit verteilten Sprecherrollen
Musikalische Inszenierung = Rezitation/Interpretation von Texten mit musikalischer Begleitung, Komposition aus Wort und Musik („Hörbild“)
|