|
|
|
|
 |
 |
Art |
Preis |
ISBN |
|
6 CD |
12,99 €
|
978-3-86974-158-1 |
|
|
|
|
|
|
|
... wollte ich immer mal ... hören
Heinrich von Kleists "Die Marquise von O..." erzählt von einer ungewöhnlichen und spannungsreichen Liebesbeziehung zwischen der verwitweten Marquise von O. und einem russischen Offizier. Die Novelle "Das Erdbeben in Chili" ist beispielhaft für die Kraft und Klarheit der Kleistschen Sprache.
Eduard Mörikes Meisterwerk "Mozart auf der Reise nach Prag" ist eine glänzende Reisebeschreibung mit wundervoll leichten Dialogen und zugleich eine unvergleichliche Charakterstudie Mozarts.
Adalbert Stifters Novelle "Brigitta" handelt von einer Frau, die zwar nicht durch äußerliche Schönheit glänzt, aber durch die Kraft und Schönheit ihres Herzens die Dinge zum Guten zu wenden vermag.
|
|
|