Das bewegende Schicksal einer Frau, die nicht durch äußerliche Schönheit glänzt, sondern durch die Kraft und Schönheit des Herzens die Dinge zum Guten wendet
In "Brigitta" wird die Stimmung und das Leben in der Pußta Ungarns eindrucksvoll und zutreffend geschildert. Brigitta, die Titelgestalt, ist bei aller natürlichen Lebenskraft auf ungewöhnliche Weise benachteiligt: Sie ist als Kind so häßlich, dass selbst die Mutter sich von ihr abwendet. So wächst sie einsam und unverstanden auf, und auch ihre Ehe steht vorerst unter keinem guten Stern...
"Brigitta" gehört zu den schönsten deutschsprachigen Erzählungen.
|